Nutzungsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Sessions von Nachhilfe mit Hirn
1. Anmeldung
Terminvereinbarungen erfolgen über persönlichen Kontakt. Ein Termin muss spätestens bis 23:59 Uhr am Vortag festgelegt werden.
2. Eigenverantwortung
Der Teilnehmer/die Teilnehmerin bestätigt, dass er/sie zur Kenntnis genommen hat, dass er/sie in eigener Verantwortung teilnimmt und die Session kein Ersatz für eine psychologische oder medizinische Behandlung ist. Mit Bestätigung der allgemeinen Geschäftsbedingungen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie aus voller Eigenverantwortung an der Session teilnehmen.
3. Teilnehmerzahl
Die Anzahl der Teilnehmer/innen ist aus Gründen der Qualitätssicherung auf 1 Person begrenzt.
Ausnahmen können auf Anfrage besprochen werden.
4. Kosten/Zahlungsbedingungen
Die Kosten der Einzelsession werden monatlich abgerechnet. Sie sind innerhalb von 5 Tagen nach Eingang der Rechnung fällig. Sie sind ohne Abzug in Euro zu begleichen. Bei nicht geleisteter Zahlung erfolgt eine Abmahnung.
5. Rücktritt oder Stornierungen durch die Teilnehmer-/innen
Sollten Sie an einer Session nicht teilnehmen können, entstehen Ihnen bei Stornierung bis um 10 Uhr desselben Tages keine Kosten.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wenn Sie aus persönlichen, beruflichen oder sonstigen Gründen eine Session nach 10 Uhr desselben Tages absagen, die Hälfte des Stundensatzes als Stornierungskosten in Rechnung gestellt wird.
6. Absage von Workshops und Seminaren durch Nachhilfe mit Hirn
Wir behalten uns vor, aus wichtigen Gründen Sessions zu stornieren.
Nachhilfe mit Hirn wird, falls möglich, einen Ersatztermin anbieten.
7. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist das Amtsgericht Nürnberg.
Im Übrigen gelten die gesetzlichen Gerichtsstandsregelungen.
8. Salvatorische Klausel
Im Falle einer Unwirksamkeit einzelner oder mehrerer Bedingungen wird hiervon die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Soweit in diesem Bestimmungen unwirksame Bestimmungen enthalten sind, sind diese durch die den Vertragszweck und den in gesetzlich zulässiger Weise am nächsten kommenden Bestimmungen zu ersetzen. Änderungen bedürfen der Schriftform.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Workshop-Reihe „Mathe Abi mit Hirn 2020“
1. Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über unsere Website. Anmeldeschluss ist der 27. März 2020 um 23:59 Uhr.
2. Eigenverantwortung
Der Teilnehmer/die Teilnehmerin bestätigt, dass er/sie zur Kenntnis genommen hat, dass er/sie in eigener Verantwortung teilnimmt und die Session kein Ersatz für eine psychologische oder medizinische Behandlung ist. Mit Bestätigung der allgemeinen Geschäftsbedingungen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie aus voller Eigenverantwortung an der Session teilnehmen.
3. Teilnehmerzahl
Die Anzahl der Teilnehmer/innen ist aus Gründen der Qualitätssicherung auf 8 Personen begrenzt.
Ausnahmen können auf Anfrage besprochen werden.
4. Kosten/Zahlungsbedingungen
Die Kosten der Workshop-Reihe betragen 299,- Euro. Sie sind innerhalb von 7 Tagen nach Beginn der Workshop-Reihe fällig (Fristdatum: 07.04.2020). Sie sind ohne Abzug in Euro zu begleichen. Bei nicht geleisteter Zahlung erfolgt eine Abmahnung.
5. Rücktritt oder Stornierungen durch die Teilnehmer-/innen
Sollten Sie an der Workshop-Reihe nicht teilnehmen können, entstehen Ihnen bei Stornierung bis 3 Tage vor Beginn der Reihe keine Kosten.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wenn Sie aus persönlichen, beruflichen oder sonstigen Gründen die Workshop-Reihe nach der 3 Tages-Frist absagen, die Hälfte des Preises (in Höhe von 150,-) als Stornierungskosten in Rechnung gestellt wird. Absagen von einzelnen Workshops innerhalb der Reihe können wir nicht berücksichtigen und werden nicht erstattet.
6. Absage von Workshops und Seminaren durch Nachhilfe mit Hirn
Wir behalten uns vor, aus wichtigen Gründen einzelne Workshops zu stornieren.
Nachhilfe mit Hirn wird, falls möglich, einen Ersatztermin anbieten.
Wenn es aufgrund einer Verschärfung der Katastrophen-Situation zu einer Absage der Workshop-Reihe kommt, werden wir in Verbindung mit allen Beteiligten versuchen, eine andere Lösung zu finden, z.B. über Online-Tutoring. Falls keine übereinstimmende Lösung getroffen wird, erhalten Sie die Kosten für den Workshop zurückerstattet.
7. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist das Amtsgericht Nürnberg.
Im Übrigen gelten die gesetzlichen Gerichtsstandsregelungen.
8. Salvatorische Klausel
Im Falle einer Unwirksamkeit einzelner oder mehrerer Bedingungen wird hiervon die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Soweit in diesem Bestimmungen unwirksame Bestimmungen enthalten sind, sind diese durch die den Vertragszweck und den in gesetzlich zulässiger Weise am nächsten kommenden Bestimmungen zu ersetzen. Änderungen bedürfen der Schriftform.